Produkte

Wandpaneel in verschiedenen Tönen

So klingt Raumgestaltung: Akustische Vorteile von Wandpaneelen

Ein gut gestalteter Raum spricht alle Sinne an und schafft eine angenehme Atmosphäre. Doch oft vernachlässigen wir bei der Raumgestaltung einen entscheidenden Faktor: die Akustik. Schlechte Raumakustik kann zu unerwünschten Geräuschen, Nachhall und einem unangenehmen Klang führen. Hier kommen Akustikpaneele ins Spiel. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Wandpaneele nicht nur optisch ansprechend, sondern auch akustisch vorteilhaft sein können.

Das Problem der Raumakustik erkennen

Wenn Sie schon einmal in einem Raum mit schlechter Akustik waren, kennen Sie sicherlich die Herausforderungen. Das Gespräch mit anderen ist schwierig, Musik oder Filme kommen nicht richtig zur Geltung, und Konzentration wird zur Mammutaufgabe. Schlechte Raumakustik kann in unterschiedlichen Umgebungen auftreten, sei es in Büros, Restaurants, Konferenzräumen oder sogar im eigenen Zuhause. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass Raumgestaltung mehr ist als nur die Auswahl der Möbel und Farben. Die Akustik spielt eine zentrale Rolle für das Wohlbefinden und die Funktionalität des Raumes.

Akustikpaneele als ästhetische Lösung

Eine Möglichkeit, die Raumakustik zu verbessern, sind Akustikpaneele. Diese Wandverkleidungen sind nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend. Akustikpaneele gibt es in verschiedenen Formen, Größen und Farben, sodass sie sich nahtlos in das Raumdesign integrieren lassen. Sie können als dekorative Elemente eingesetzt werden, um einen Raum aufzuwerten und ihm eine individuelle Note zu verleihen. Von modern bis klassisch, von minimalistisch bis verspielt – die Auswahl an Akustikpaneelen ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack die passende Lösung.

Wie Akustikpaneele den Klang verbessern

Der Hauptzweck von Akustikpaneelen besteht darin, den Schall zu absorbieren und den Klang im Raum zu optimieren. Die Paneele bestehen aus schallabsorbierenden Materialien, die unerwünschte Geräusche absorbieren und den Nachhall reduzieren. Durch die Platzierung von Akustikpaneelen an den richtigen Stellen im Raum können Sie den Schall so steuern, dass er angenehm und ausgewogen ist. Egal, ob es darum geht, den Lärmpegel in einem lauten Restaurant zu reduzieren oder den Klang in einem Heimkino zu optimieren – Akustikpaneele bieten eine effektive Lösung.

Flexibilität und Einsatzmöglichkeiten

Ein weiterer Vorteil von Akustikpaneelen ist ihre Flexibilität in Bezug auf die Einsatzmöglichkeiten. Sie können an den Wänden, an der Decke oder sogar als Raumteiler verwendet werden. Darüber hinaus sind sie nicht nur für große Räume geeignet, sondern auch für kleinere Bereiche wie Besprechungszimmer oder Schlafzimmer. Akustikpaneele bieten somit eine vielseitige Lösung, um die Raumakustik in verschiedenen Umgebungen zu verbessern und gleichzeitig das Design zu bereichern.

Raumgestaltung mit Klangqualität

Die Raumgestaltung ist ein ganzheitlicher Prozess, der alle Aspekte eines Raumes berücksichtigt, einschließlich der Akustik. Akustikpaneele sind eine effektive und ästhetisch ansprechende Lösung, um die Raumakustik zu verbessern. Durch die richtige Platzierung dieser Wandverkleidungen können unerwünschte Geräusche reduziert und der Klang im Raum optimiert werden. Egal ob im Büro, im Restaurant oder zu Hause – Akustikpaneele bieten eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten, um den Klang und das Wohlbefinden zu verbessern. Investieren Sie in Ihre Raumgestaltung und genießen Sie die Vorteile einer verbesserten Akustik – für ein angenehmes und harmonisches Raumklima.

Bildnachweis: Bernulius – stock.adobe.com

Tragrollen im Einsatz

Wie Tragrollen zur schonenden Handhabung von Gütern beitragen

Wer kennt das nicht: Beim Auspacken einer Bestellung bemerkt man, dass die Verpackung beschädigt ist und das darin enthaltene Produkt Kratzer oder Dellen aufweist. Dies kann nicht nur ärgerlich, sondern auch teuer werden, wenn das beschädigte Produkt zurückgeschickt werden muss oder im schlimmsten Fall sogar unbrauchbar ist. Doch wie kann man solche Schäden vermeiden und eine schonende Handhabung von Gütern gewährleisten? In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Tragrollen dazu beitragen können.

Was sind Tragrollen?

Tragrollen sind Bauteile, die in der Fördertechnik eingesetzt werden. Sie bestehen aus einer Rolle und einem Lager, das diese Rolle dreht. Tragrollen kommen beispielsweise in Förderbändern oder Rollenbahnen zum Einsatz, um den Transport von Gütern zu erleichtern. Durch die Verwendung von Tragrollen wird die Reibung zwischen dem Fördergut und der Förderstrecke verringert, wodurch die Güter schonender transportiert werden können.

Wie können Tragrollen dazu beitragen, Güter schonender zu behandeln?

Die Verwendung von Tragrollen hat mehrere Vorteile für die schonende Handhabung von Gütern. Zum einen sorgen sie für eine gleichmäßige Verteilung des Gewichts auf der gesamten Breite der Förderstrecke. Dadurch werden Druckstellen vermieden, die zu Beschädigungen des Förderguts führen könnten. Zum anderen reduzieren Tragrollen die Reibung zwischen Fördergut und Förderstrecke. Dadurch wird das Risiko von Kratzern oder Beschädigungen minimiert, die durch das Gleiten des Förderguts auf der Förderstrecke entstehen können.

Welche Arten von Tragrollen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Tragrollen, die je nach Anwendungszweck eingesetzt werden können. So gibt es beispielsweise Tragrollen mit Stahlrohr, Kunststoffrohr oder Edelstahlrohr. Auch die Beschichtung der Tragrollen kann variieren und auf das Fördergut angepasst werden. Es gibt Tragrollen mit Gummibeschichtung oder beschichtet mit Polyurethan. Darüber hinaus können Tragrollen mit speziellen Funktionen wie beispielsweise Dämpfungsfunktionen oder elektrischen Leitfähigkeiten ausgestattet sein.

Welche Faktoren sollten bei der Auswahl von Tragrollen beachtet werden?

Bei der Auswahl von Tragrollen sollten mehrere Faktoren beachtet werden. Zum einen ist es wichtig, das Fördergut und dessen Eigenschaften zu berücksichtigen. Je nach Beschaffenheit des Förderguts können bestimmte Beschichtungen oder Materialien der Tragrollen notwendig sein. Zum anderen sollte auch die Art der Förderstrecke berücksichtigt werden. Je nach Art und Steigung der Förderstrecke können unterschiedliche Tragrollen notwendig sein, um eine reibungsarme und schonende Förderung des Gutes zu gewährleisten. Auch die Belastbarkeit und Lebensdauer der Tragrollen sollten in Betracht gezogen werden, um eine langfristige und zuverlässige Funktionalität sicherzustellen.

Fazit

Tragrollen spielen eine wichtige Rolle bei der schonenden Handhabung von Gütern. Durch die Verwendung von Tragrollen wird die Reibung zwischen Fördergut und Förderstrecke verringert, wodurch das Risiko von Beschädigungen minimiert wird. Durch die Auswahl der richtigen Tragrollen und deren individuelle Anpassung an das jeweilige Fördergut und die Förderstrecke kann eine sichere und schonende Förderung gewährleistet werden. Investitionen in Tragrollen und andere Fördertechnik können sich langfristig auszahlen, indem sie dazu beitragen, Schäden und Kosten zu minimieren und eine reibungslose Logistik zu gewährleisten.

Bildnachweis: johnmerlin – stock.adobe.com

Der Haut einen frischen Teint verpassen

Gerade im Winter könnte unsere Haut einen frischeren Teint vertragen. Oftmals sind wir im Winter blass und die Haut zeigt sichtbare Spuren von den winterlichen Temperaturen und der trockenen Heizungsluft. Doch nicht nur im Winter, auch sonst führen Faktoren wie Luftverschmutzung, schädliche Umwelteinflüsse oder Stress zu einem müde und stumpf wirkenden Teint. Doch keine Sorge, es gibt einige hilfreiche Maßnahmen, die den Teint wieder frischer und gesünder aussehen lassen.

Viel trinken und Obst essen

Natürliche Hyaluronsäure in der Haut macht diese elastischer und polstert sie sogar leicht auf. Das funktioniert aber nur, wenn wir ausreichend trinken. Nicht umsonst ist das beliebteste Mittel der Stars für eine jünger aussehende Haut, Wasser trinken, was das Zeug hält. Gerade im Winter haben wir meist nicht so viel Durst und müssen daher mehr darauf achten, ausreichend zu trinken. Ebenfalls gut für einen strahlenden Teint sind frisches Obst und viele Vitamine. Die gesunden Nährstoffe sind gut für den Körper und damit auch für die Haut. Vor allem Beeren sind ideal, da sie nicht nur einen hohen Vitamingehalt, sondern auch wertvolle Antioxidantien aufweisen. Wer eine gesünder aussehende Haut haben möchte, fängt also am besten bei der Ernährung an.

Haut regelmäßig peelen und pflegen

Abgestorbene Hautschüppchen nehmen der Haut ihren Glanz. Das lässt sich mit einem Peeling aber ganz einfach beheben. Diese reinigen die Poren und enthalten zudem noch pflegende Inhaltsstoffe. Durch die angekurbelte Durchblutung strahlt die Haut wieder in einem gesunden Glanz. Ein Peeling wird ein- bis zweimal die Woche durchgeführt. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass die pflegenden Inhaltsstoffe aus Hautcremes und Co. von einer gepeelten Haut besser aufgenommen werden können. So ist das Peeling der optimale erste Schritt in der Pflegeroutine.

Farbe ins Gesicht bringen

Vor allem ein blasses Gesicht, wie wir es im Winter mehr oder weniger alle haben, wirkt fahl und manchmal schon fast kränklich. Für eine Gesichtsfarbe wie im Sommer oder frisch aus dem Urlaub heimgekehrt, kann man Selbstbräuner verwenden oder ins Solarium gehen. Letzteres geht aber auch bequemer, denn mittlerweile gibt es praktische Heimsolarien. Es gibt solch ein Solarium für Zuhause bei dayon.com. Dieses arbeitet schonend und effektiv, obendrein zaubert es eine natürliche und schöne Bräune. Etwas mehr Farbe im Gesicht macht schon mal eine ganze Menge aus, um frischer und gesünder auszusehen.

Sinnvolle Investitionen: Produkttipps für Ihr Badezimmer

Von den meisten Menschen wird die Zeit, die sie im Badezimmer verbringen, unterschätzt. Um sich darin auch wirklich wohlfühlen zu können, helfen größtenteils schon sinnvolle Produkte. Welche das sein können, wird in diesem Artikel verraten.

Badmöbel aus Glas und Metall

Das Mobiliar, welches ins Badezimmer soll, muss wohlbedacht ausgewählt werden. Es gibt viele Angebote im Handel, doch meistens handelt es sich hierbei um Holz. Aufgrund der Feuchtigkeit im Badezimmer haben diese Möbel allerdings nur eine kurze Lebenszeit und sehen auch relativ schnell sehr unschön aus. Badmöbel aus Glas oder rostfreiem Metall wirken dagegen zeitlos schön und sind auch sehr viel leichter zu reinigen.

Modernisierung von Waschbecken, WC und Dusche

Es geht nicht darum, das Waschbecken oder die Dusche auszutauschen. Vielmehr geht es hierbei um die Armaturen. Denn diese gibt es mittlerweile mit Sensoren, welche die Temperatur des Wassers regulieren und sich auch automatisch wieder abstellen. Das WC kann durch ein Dusch WC ersetzt werden, welches die Intimhygiene mit Wasser deutlich vereinfacht. Mithilfe von moderneren Armaturen in der Dusche kann der Wasserverbrauch deutlich reduziert werden. Denn es gibt wassersparende Duschköpfe im Handel zu kaufen.

LED-Beleuchtung im Badezimmer

Die Beleuchtung mit LEDs reduziert deutlich den Energieverbrauch und wirkt sich somit positiv auf die Haushaltskasse aus. Auch auf die Stimmung der Menschen wirkt sich das LED-Licht deutlich positiver aus als das kalte Licht großer Deckenstrahler. Zudem sparen die LED-Beleuchtungen eine Menge Platz.

Kleine Helfer erleichtern den Alltag

Damit nicht immer überall ein Handtuch herumliegt, sollten Handtuchhalter an der Wand angebracht werden. Ein Hängeschrank mit ausreichend Schubladen kann bei den Hygieneartikeln und Schminkutensilien eine Menge Platz und Ordnung bieten.

Bildnachweis:

Pixel-Shot – stock.adobe.com

Dieser Beitrag könnte Sie ebenfalls interessieren:

Entdecken Sie eine WC-Dusche

 

Vitrinen

Präsentieren Sie Ihre Leidenschaft richtig

Eine Sammelleidenschaft zu besitzen begleitet Menschen oftmals über viele Jahre und Jahrzehnte. Damit die kleinen und großen Schätze nicht in Kisten verstaut werden müssen, ist es angebracht sich frühzeitig über die passende Präsentation Gedanken zu machen. Der folgende Ratgeber gibt einige Tipps zu diesem Thema.


Setzkästen sind ein Klassiker für kleinere Gegenstände

Für kleine Figuren, Parfümflaschen oder Kristalle bietet sich nach wie vor der Setzkasten als Aufbewahrung an. Unterschieden werden Setzkästen, die sich übereinander stapeln lassen oder auch Angebote, die an der Wand befestigt werden. Zur Präsentation der Sammlung bringen diese Angebote deutlich mehr kreatives Potenzial mit sich. Menschen mit künstlerischem Talent können zum Beispiel zu Farbe und Pinsel greifen und einen eigenen Rahmen gestalten. Liegen die eigenen Talente eher in einem anderen Bereich, kann es sich ebenso anbieten, die Setzkästen mit einer selbstklebenden Bordüre zu verzieren.

Mit der Sammlung sollte auch der Stauraum wachsen

Wer einer bestimmten Sammelleidenschaft über mehrere Jahre treu bleibt, kann sich sehr häufig auch über die passenden Geschenke zum Geburtstag oder dem Weihnachtsfest freuen. Wächst die Sammlung immer weiter und weiter an, ist es angebracht nach einer besseren Form der Aufbewahrung zu suchen. Eine logische Wahl wäre es,  Vitrinen zu kaufen. Diese Möbelstücke bieten viel Platz und sind in einer Vielzahl von Ausführungen erhältlich. Scheint auf den ersten Blick keine Stellfläche für eine Vitrine vorhanden zu sein, lohnt es sich, die Ecken des Raumes genauer unter die Lupe zu nehmen. Mit Eckvitrinen ergibt sich die Möglichkeit, diese Bereiche zu nutzen, ohne die komplette Einrichtung neu organisieren zu müssen.

„Kostbare Sammlerstücke müssen somit nicht im Safe verschwinden, um dennoch einen geschützten Platz im eigenen Zuhause zu finden.“

Teure Sammlerstücke benötigen eine sichere Aufbewahrung

Eckvitrinen bieten sich als Aufbewahrungen für Sammlerstücke auch aus einem anderen Grund an. Dazu gehört die Tür dieser Möbel. Die Möglichkeit zu haben die Tür schließen zu können, reduziert zahlreiche Gefahren im Haushalt wie zum Beispiel ein Zusammenstoß mit dem Staubsauger. Sammler, die sich vor dem Risiko eines Diebstahls schützen möchten, finden auch abschließbare Vitrinen zum Kauf vor. Kostbare Sammlerstücke müssen somit nicht im Safe verschwinden, um dennoch einen geschützten Platz im eigenen Zuhause zu finden.

Einige Möbelstücke bringen auch die passende Beleuchtung mit sich

Innerhalb der Auswahl an Vitrinen finden sich auch Möbel, die über eine integrierte Beleuchtung. Sammler, die ihre Sammlungen in ein dekoratives Highlight des Raumes verwandeln möchten, finden in diesen Möbelstücken den passenden Rahmen. Bei den Beleuchtungen handelt es sich bevorzugt um LEDs. Diese Leuchtmittel erzeugen keine Wärme und können somit keinen Schaden an Sammlerstücken aus Kunststoff oder auch hochwertigeren Materialien hinterlassen. LEDs sind zudem sehr sparsam im Energieverbrauch, sodass eine attraktiv in Szene gesetzte Sammlung nicht zwangsläufig mit hohen Kosten verbunden sein muss.

Weitere Einblicke in das Thema erhalten Sie unter:

Informationen und Pläne klug im Unternehmen platzieren

Outdoor-Ausrüstung

Militär Shop – Ein Treffpunkt für Camper, Wanderer oder Angler

Wird ein Ausflug ins Freie geplant, ein Camping-Tripp oder ein Angelurlaub am Wochenende? Der Militär Shop hat ein reichhaltiges Angebot an Jacken, Schlafsäcken, Zelten und vielem mehr. Die angebotenen Artikel sind zum Teil winterfest. Hier gibt es alles, was das Herz für Outdoor- und Militärausrüstung begehrt. Viele Menschen lieben es, die Freizeit in der Natur zu verbringen, zumal der Alltag immer stressiger wird. Diese Menschen wissen auch, welche Bedingungen die Outdoor- und Militärausrüstung ausgesetzt sind und welche Eigenschaften sie auf jeden Fall erfüllen müssen.


Neben den Artikeln für Naturfreunde bietet der Shop ebenfalls auch Artikel für Sammler, wie zum Beispiel diverse Armeeartikel.
Gerade auch die militärische Bekleidung und das Equipment ist konzipiert worden für harte Beanspruchungen. Aus diesem Grund ist es äußerst robust. Gerade auch im privaten Bereich wird es unter Anglern und Campern gern verwendet.
Ob vom Militär das Tarnnetz oder die Ausrüstung vom Ranger – die Produkte sprechen eine eindeutige Sprache – Produktvielfahl.

Qualität wird großgeschrieben

Der Shop legt großen Wert darauf, die Produkte von Herstellern anzubieten, die ebenfalls auch Armeen verschiedener Länder nutzen. Bei den angebotenen Artikeln handelt es sich um erstklassige Ware, die auch unter extremen Witterungsbedingungen getragen werden können.

Die Ausrüstungen für den Outdoorbereich haben bereits ihre Funktionalität unter realen Bedingungen unter Beweis gestellt. Ausrüstungen für Camper müssen ebenfalls allen Witterungsbedingungen entgegenstehen und zeichnen sich deshalb aus für ihre gute Qualität.

Gerade auch im privaten Bereich wird es unter Anglern und Campern gern verwendet.

Schnelle Lieferung – guter Service

Kein Kunde sollte lange auf seine Bestellung warten, denn das wäre nachlässig. Gerade dann nicht, wenn die bestellte Ware unbedingt benötigt wird. Aus diesem Grund ist es dem Shop sehr wichtig, dass Kunden keine Wartezeit in Kauf nehmen müssen. Der Militär Shop hat stets eine große Auswahl an Artikeln auf Lager, um so noch kürzere Bearbeitungszeiten bieten zu können. Nach der Bestellung geht der Auftrag sofort in die Bearbeitung und in den Versand.

Ein weiteres und sehr wichtiges Merkmal ist, dass die Erreichbarkeit des Shops zu den Geschäftszeiten gewährleistet ist. Die Mitarbeiter bieten Erfahrungen und hohe Fachkompetenz und bearbeiten alle Fragen persönlich und ausführlich. Kunden erhalten Auskunft über die Herkunft der angebotenen Artikel, deren Qualität und Informationen über die optimale Verwendung. Auch Tipps für Camper und ähnliches können abgefragt werden.

Sollte ein bestimmter Artikel aufgrund der hohen Nachfrage doch einmal nicht vorrätig sein, wird dieser in kürzester Zeit dem Kunden zugestellt werden können.

Bildnachweis:
Voyagerix – stock.adobe.com

Weitere Outdoor-Ausrüstung finden Sie unter:

Tarps – Die Allrounder Hilfe für Wanderer und Bushcrafter

Umstieg auf E-Zigaretten: Dieses Zubehör benötigst du zum Dampfen

Damit der Umstieg von der Nikotin-Zigarette hin zur E-Zigarette gelingt, benötigt man die richtigen und die wichtigsten Utensilien. Wer einfach so mal in ein Geschäft geht oder in einem Online-Shop stöbert nach den E-Zigarette Utensilien, der kommt schnell ins Grübeln, was er denn alles benötigt und was für ihn geeignet ist. Oft ist es zum Glück so, dass die Einsteiger bei der E-Zigarette beziehungsweise die Aussteiger in Sachen Nikotin-Zigarette jemanden an der Hand haben, der den Umstieg bereits erfolgreich geschafft hat und mit der E-Zigarette schon die eine oder andere Erfahrung vorweisen kann.

Ideal ist es natürlich, wenn so ein Freund, Bekannter oder Verwandter gleich nach dem Bekanntwerden des Willens, von der Nikotin-Zigarette auf die E-Zigarette zu wechseln, mit einem kleinen Geschenkpaket in der Hand vor der Tür steht. In diesem Geschenkpaket findet sich dann im Idealfall alles, was man für den Einstieg beziehungsweise den Umstieg von der Nikotin-Zigarette hin zur E-Zigarette benötigt.

Inhalt eines Startersets

Ein Starterset – wie das korrekt heißt, wenn es um den Umstieg von der Nikotin-Zigarette hin zur E-Zigarette geht – beinhaltet neben der E-Zigarette in einem schönen Design, zum Beispiel von Dot Mod, auch den Akku, den Verdampfer und eine Lademöglichkeit per USB, also das Ladegerät für die E-Zigaretten beziehungsweise deren Akku. Und dann sind da noch Liquids, die es allerdings erst einmal geschmacklich zu erkunden gilt. Die Geschmacksrichtungen sind hier schon etwas exotischer Natur. Auf jeden Fall ist die Nutzung von E-Zigarette und Liquids zunächst etwas ungewohnt und gewöhnungsbedürftig. Einen Freund mit E- Zigaretten-Erfahrung hier an seiner Seite zu haben, ist daher ganz nützlich.

Feinheiten erkunden

Gerade für Einsteiger in den Bereich E-Zigarette ist es zudem auch erst einmal schwer abzuschätzen, wie viel Vorrat an Liquids vielleicht angelegt werden sollte. Mit der Zeit findet man das jedoch heraus. Ein sehr großes Problem ist, ob die vielleicht als Starterset geschenkte oder selbstgekaufte E-Zigarette in ihrem Hauptteil auch wirklich den persönlichen Ansprüchen genügt. Das heißt, jede E-Zigarette fühlt sich durchaus anders an und jeder Anbieter hat verschiedene E-Zigaretten in seinem Portfolio. Mit der Zeit wird jeder herausfinden, dass bei einer E-Zigarette vor allem das Gewicht und die Haptik entscheidend ist. Denn nicht jede E-Zigarette liegt gut genug in der Hand. Entscheidend ist auch, ob man mit der Bedienung der Zugautomatik klarkommt, also dem Unterdruckschalter. In den ersten Wochen während des Umstiegs von der Nikotin-Zigarette hin zur E-Zigarette ist vor allem wichtig, dass die E-Zigarette stets aufgeladen und damit griffbereit ist.

Bildnachweis:

pixarno – stock.adobe.com

Weitere lesenswerte Beiträge zum Thema:

E-Zigaretten: Wissenswertes zum Thema Liquids

Die perfekten Verdampfer Made in Germany

 

 

Perioden Slips

Periodenunterwäsche – Ein Test

Periodenunterwäsche ist der bisher beste Tipp für eine nachhaltig gepflegte Periode. Die waschbaren Slips sind umweltfreundlicher als Tampons, Binden oder die Menstruationstasse. Man trägt die Slips wie normale Unterwäsche und benötigt keinerlei extra Pflegeprodukte um die Körperflüssigkeiten aufzufangen. So wird viel Verpackungs- und Zellstoffmüll vermieden. Der Nebeneffekt, dass man auch noch eine Menge Geld spart, ist bei den Mädchen und Frauen natürlich hochwillkommen. Man kauft einmal die Unterwäsche und benötigt weniger normale Slips, weil man einfach die spezielle Unterwäsche in der Zeit der Periode trägt und diese nach Gebrauch wäscht und wiederverwendet.


In Europa genäht und aus bester Qualität

Die Slips der Firma Femtis bieten die beste Sicherheit. Das wurde in einem Periodenunterwäsche Test festgestellt. Die Slips sind in Europa genäht und aus Materialien der besten Qualität hergestellt. Sie haben eine Schicht aus Merinowolle, die am Körper liegt und die Flüssigkeit von der Haut weg leitet. Durch eine Membran im Inneren des Slips kann die Feuchtigkeit nicht zurück an den Körper und durch eine wasserundurchlässige Außenschicht lässt der Slip die Flüssigkeit im Inneren der Textilien. Man kann die Slips bis zu 12 Stunden täglich tragen und braucht sich weder um Geruchsentwicklung noch um ständiges Wechseln der Hygieneprodukte Gedanken machen. Es gibt bakterienhemmende Eigenschaften des Materials, so dass man vor Geruch und Hautreizungen geschützt ist. Die bakterienhemmenden Eigenschaften wurden für das Material entwickelt und zertifiziert. Die Materialien sind ökologisch einwandfrei und stammen aus europäischer Produktion. Die besondere Unterwäsche bietet den Komfort und das Know How für eine unproblematische Periode und für ökologisch vorbildliche Wäsche. Frauen können sich mit diesen Produkten wesentlich freier bewegen und können die Einschränkungen durch die Periode vergessen.

Mehr Komfort und Bewegungsfreiheit für Mädchen und Frauen

Die besondere Unterwäsche bringt mehr Komfort und Bewegungsfreiheit für Mädchen und Frauen. Wenn bisher die regelmäßige Kontrolle und das Wechseln der Hygieneprodukte an den Tagen im Vordergrund stand, so kann jetzt die Sicherheit im Umgang mit der Periode durch die Slips mit magischer Membran mehr Möglichkeiten für Unternehmungen und tägliche Arbeiten bringen. Es gibt wesentlich weniger Situationen, die man als Frau vermeiden muss. Der Zwang, immer eine Toilette in der Nähe zu wissen, fällt weg. Die Hygieneprodukte, wie Binden oder Tampons, deren Preis auch noch besteuert wird, muss man nicht mehr kaufen. Viele Anbieter der Periodenslips werben auch mit der veganen Unterwäsche. Für umweltbewusste Kundinnen ist das ein Grund mehr für den Kauf der neuen Produkte.

Weitere Erfahrungsberichte finden Sie hier.

Kora Mikino und Taynie bieten hochwertige Modelle an

Die Marken Kora Mikino und Taynie bieten hochwertige Modelle an, die allerdings trotz schicker Optik nicht so sicher wie die Modelle von Femtis sind. Die Redakteurinnen, die die Unterwäsche testeten, hatten sehr unterschiedliche Eindrücke von den Marken und Modellen. Man sollte selbst probieren, welche Schnitte und Materialien man am besten findet. Oft wurde von den Damen das windelähnliche Feeling beschrieben, wenn die Polster zu deutlich spürbar waren und zu sehr auftrugen. Da muss man wohl einen Kompromiss eingehen, ob man lieber sexy aussehen möchte oder Sicherheit vor dem Durchnässen haben will. Es gibt von den Herstellern jeweils unterschiedliche Modelle, die man nach Bedarf auswählen kann. Es sind auch sehr schicke Slips mit Spitze und trendigem Design dabei.

Bildnachweis:

Fedrelena – stock.adobe.com

 

japanische Keramik

Traditionelle Keramik aus Japan

Japanische Keramik wird seit Jahrhunderten praktiziert und zeichnet sich durch eine sehr hohe Handwerkkunst aus. Das Besondere an der in Japan produzierten Keramik ist, dass die Töpfe oft über zahlreiche Muster (traditionelle, japanische Formen) verfügen. Es handelt sich um eine sehr alte und eher ausgereifte Kunst in Japan. Die ersten Erzeugnisse konnte man schon 13.000 v.Chr feststellen. Über Jahrhunderte hat man die Keramikerzeugnisse perfektioniert. Es kamen unter anderem Glasuren dazu.

Im klassischen Design

Die japanische Keramik ist weltweit berühmt. Es handelt sich eigentlich um die erste Assoziation, die man mit Japan hat. Die Erzeugnisse konnte man auch in europäischen Königshäusern entdecken. Es wurden viele Keramikerzeugnisse durch niederländische Seeleute nach Europa importiert. Die Niederländer waren die einzigen, die mit isolierten Japan eine Handelsbeziehung gepflegt haben.

japanische Keramik
Die Keramikerzeugnisse überzeugen mit der Optik!

Heutzutage handelt es sich nicht mehr um eine Rarität. Es kommen nicht nur reiche und wohlhabenden an Keramik dran. Es handelt sich um ein perfektes Geschenk für Verwandte, Freunde und Geschäftspartner. Überzeugen Sie sich selbst und holen Sie sich ein Stück Japan nach Hause. Mehr zu dem Thema finden Sie bei Kakemono-Rollbilder.

Weitere Angaben

 

Effizient heizen mit Petroleum Öfen

Jeder Mensch braucht Wärme, besonders in den kalten Jahreszeiten. Ganz wunderbar geeignet dafür sind Petroleumöfen, abgekoppelt von Gas und Strompreisen. Mit diesen Öfen ist man unabhängig von der Energie-, Gas- und Stromversorgung. Es kann schnell mal passieren, dass Strom- oder Gasversorgung ausfallen. Mit Petroleum kann man dann eine ganze Zeit der Nichtversorgung überbrücken. Petroleumheizungen funktionieren ganz ohne Strom oder Gas, sie sind eine tolle Alternative, um trotzdem im Warmen zu sein.

Öfen zum Heizen und Kochen

Petroleumöfen sind eine tolle Alternative, um unabhängig zu sein. Sie können diese kleinen „Alleskönner“ überall aufstellen, sie finden in einer Werkstatt, auf einer Terrasse, im Garten, zum Campen, in einer Garage, in Festzelten, oft auch einfach in einer Wohnung ihren Platz. Das Angebot an Petroleumöfen ist groß und Sie haben die „Qual der Wahl“. Weiterhin sind sie umweltfreundlich, sparsam im Verbrauch und sie sind mobil. Dabei ist es gleich in welchem Raum ein Ofen steht, er erfüllt überall seinen Zweck. Schnell ist es anheimelnd warm und der Verbrauch an Petroleum ist gering. Es ist eine kostengünstige Heizung, eine Option, die gern angenommen wird. Öfen dieser Art haben eine 100 % ige Heizkraft und jeder Tropfen wird in Wärme verwandelt. Eine besondere Heizquelle, die auch hilft Kosten zu sparen und sie sind auch noch formschön. Wie schnell ist mit ihnen ein Raum, ein Vorzelt beim Campen, eine Garage oder eine Werkstatt aufgeheizt. Petroleumöfen sind nach den neuesten Sicherheitsstandards gefertigt und sie sind vollkommen abgasfrei. Ein Ofen, der überall eingesetzt werden kann.

Welche Vorteile bietet ein Ofen dieser Art

Beim Kauf eines Petroleumofens erhalten Sie oft ein Komplettangebot mit Zubehörteilen und Ersatzteilen. Das können Pumpen, Dochte, Rollwagen und natürlich auch das eigentliche Petroleum selbst sein. Ein guter Rat für Sie, bitte verwenden Sie kein normales Lampenöl, es würde die Lebensdauer ihres Ofens verkürzen. Schon im Vorfeld werden Sie die Vorteile erkennen, denn ein solcher Ofen ist leicht zu bedienen, Räume sind schnell warm, er findet in jeder Ecke seinen Platz und ist unabhängig von Anschlüssen. Nicht zu vergessen, Sie können diesen Ofen einfach in einen anderen Raum schieben und weiter heizen. Eine weitere Möglichkeit diesen Ofen zu bedienen ist das Kochen. Es ist so einfach, Sie nehmen nur die oberste Deckplatte ab und schon kann Wasser heißgemacht oder gekocht werden. Falls einmal etwas überkocht, dann gibt es eine automatische Flammenlöschvorrichtung. Öfen dieser Art sind sicher in Gebrauch, denn ein Sauerstoffsensor schaltet ihn ab, sollte die Luft im Raum einmal schlecht werden. Bitte lüften Sie den Raum aber trotzdem in regelmäßigen Abständen.